Backofen ohne Starkstrom – Die perfekte Lösung?
Du möchtest Dir einen Backofen kaufen, jedoch hast Du keine Ahnung wie man ihn richtig anschließt? Und Geld für einen Elektriker willst Du auch nicht ausgeben? Dann ist ein Backofen ohne Starkstrom genau die richtige Lösung für Dich! Du brauchst weder das Wissen zum Anschluss eines Starkstrom Backofens, noch eine Starkstromsteckdose, um einen Backofen ohne Starkstrom nutzen zu können.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
| | | | |
Modell | Gorenje Hot Chili Backofen-Kochfeld-Kombination | AEG BE3013021M Einbaubackofen | Beko BIM22301X Einbaubackofen | Neff BCR 4522 Backofen Elektro |
Bewertung | ||||
Fassungsvermögen | 66 L | 71 L | 71 L | 71 L |
Energieverbrauch | 0.92 Kilowattstunden | 0.99 Kilowattstunden | 0.88 Kilowattstunden | 0.87 Kilowattstunden |
Betriebsart | Elektrisch | Elektrisch | Elektrisch | Elektrisch |
Kindersicherung | ||||
Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar |
Heutzutage gibt es immer mehr Backofenmodelle, die ohne Starkstrom laufen und dadurch enorm viel Strom sparen. Bei den moderneren Backöfen reicht inzwischen immer häufiger eine herkömmliche 230 Volt Steckdose aus, um den Backofen betriebsbereit zu machen. Jedoch gibt es noch keine Kombination von Backofen und Glaskeramikkochfeld, welche mit 230 Volt betrieben werden kann. Hierzu raten wir Dir, dich im Induktionsherd Test über die Möglichkeiten und Alternativen zu informieren.
Auf diese Weise hast Du einen Backofen ohne Starkstrom und eine geeignete Herdplatte. Nun kannst Du beide Geräte getrennt und unabhängig voneinander aufstellen und benutzen. Ebenfalls kannst Du im Falle eines Defekts beide Geräte separat austauschen. Aber auch wenn Du keine Herdplatte kaufen möchtest, wirst Du in unserem Backofen ohne Starkstrom Ratgeber garantiert fündig.
Warum sich ein Backofen ohne Starkstrom in vielen Fällen lohnt
Als aller erstes solltest Du wissen, warum Du Dir überhaupt einen Backofen ohne Starkstrom kaufen solltest. Es sprechen viele Gründe für einen solchen Backofen, welche wir Dir hier vorstellen möchten. Immer Öfter findet man in Küchen Backöfen, die lediglich an einer normalen Steckdose angesteckt sind – und das nicht ohne Grund! Der Wohl größte Vorteil eines solchen Gerätes ist wohl der extrem niedrige Energieverbrauch, welcher sich aus finanzieller extrem lohnt.
Vielleicht mag sich der Stromverbrauch auf den ersten Blick nicht erheblich von anderen Modellen unterscheiden, jedoch wird dies auf langfristiger Basis gut sichtbar.
Ein weiterer großer Vorteil ist, dass der Einbau ohne Elektrofachkraft umgesetzt werden kann. Dieser wird im Vergleich zu herkömmlichen Backöfen kinderleicht an die Steckdose eingesteckt und in einer Lücke in der Küchenfront befestigt. Zudem kann man bei einem Backofen ohne Starkstrom den Ofen jeder Zeit vom Strom abschließen, während man beim herkömmlichen Backofen zunächst die Sicherung herausnehmen müsste und anschließend an der Starkstromsteckdose hantiert werden müsste.
Die Vor- und Nachteile vom Backofen ohne Starkstrom
Ein Backofen ohne Starkstrom bietet sehr viele Vorteile, jedoch bringt er ebenso einige kleine Mängel mit sich. Ein positiver Punkt am Backofen ohne Starkstromanschluss ist, dass er sehr wenig Strom verbraucht und somit Geld gespart wird. Ebenfalls freut sich die Umwelt darüber. Des weiteren ist der Einbau und die Installation kinderleicht und ist innerhalb weniger Minuten zu bewerkstelligen.
Ein kleiner Kritikpunkt ist jedoch, dass diese Modelle keine Selbstreinigungsprogramme wie die Pyrolyse mit sich bringen. Das liegt daran, dass diese Programme sehr viel Energie verbrauchen. Wie Du den Backofen am besten und am schnellsten sauber machst, findest Du im Backofen sauber machen Ratgeber.
Zudem kann ein Backofen ohne Starkstrom nicht mit einem Kochfeld gleichzeitig mit 230 Volt (Steckdose) betrieben werden. Hierzu findest Du weitere Informationen im Induktionsherd Test.
- geringe Stromkosten
- umweltschonender
- leichter Einbau und Installation
- flexibel Einbaubar
- keine Selbstreinigungsprogramme
- Kochfeld nicht Inklusive
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
| | | | |
Modell | Gorenje Hot Chili Backofen-Kochfeld-Kombination | AEG BE3013021M Einbaubackofen | Beko BIM22301X Einbaubackofen | Neff BCR 4522 Backofen Elektro |
Bewertung | ||||
Fassungsvermögen | 66 L | 71 L | 71 L | 71 L |
Energieverbrauch | 0.92 Kilowattstunden | 0.99 Kilowattstunden | 0.88 Kilowattstunden | 0.87 Kilowattstunden |
Betriebsart | Elektrisch | Elektrisch | Elektrisch | Elektrisch |
Kindersicherung | ||||
Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar |
Wo Backofen ohne Starkstrom kaufen?
Deine Suche im Internet hat Dich nun auf diesen Ratgeber geführt und vermutlich möchtest Du einen Backofen ohne Starkstrom im Internet kaufen oder dich wenigstens informieren. Der riesige Vorteil am Internet Kauf ist die Übersicht und die Vielfalt an unterschiedlichen Produkten. Da es unter den zahlreichen Produkten im Internet auch nicht empfehlenswerte Geräte gibt, helfen wir Dir mit diesem Kaufratgeber, die richtige Wahl zu treffen.
Nun stellt sich jedoch die Frage nach dem richtigen Online Shop. Auch in diesem Fall kommt uns nur der einzige Name in den Kopf: Amazon. Der riesige Internet Shop bietet alle möglichen Produkte zu Bestpreisen an und ist bekannt für die Zuverlässigkeit und guten Service. Ebenfalls die Testsieger der Backofen ohne Starkstrom findest Du dort zu vergleichsweise Schnäppchenpreisen.
Somit können wir Dir nur wärmstens empfehlen, Deinen Backofen bei Amazon zu kaufen, da hier einfach die Vorteilhaftesten Bedingungen gelten, welche Dir im Endeffekt das Leben erleichtern.
Fazit – Backofen ohne Starkstrom:
Wie Du siehst, macht es aus vielerlei Hinsicht Sinn, sich einen Backofen ohne Starkstrom zu kaufen. Nicht nur, weil Du langfristig Geld durch die niedrigen Stromkosten sparst und gleichzeitig die Umweld schützt, sondern auch weil Du den Backofen innerhalb kürzester Zeit kinderleicht installieren und anschließen kannst.
Wenn Du zum Backofen ein Kochfeld benötigst oder dich informieren möchtest, worauf es beim Induktionsherd ankommt, können wir dir die Seite www.induktionsherd-test.org wärmstens empfehlen. Auch loht es sich einen Blick auf den Einbaubackofen Test zu werfen, da Du hier alle Informationen bekommst, worauf Du beim Backofen kaufen achten solltest.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
| | | | |
Modell | Gorenje Hot Chili Backofen-Kochfeld-Kombination | AEG BE3013021M Einbaubackofen | Beko BIM22301X Einbaubackofen | Neff BCR 4522 Backofen Elektro |
Bewertung | ||||
Fassungsvermögen | 66 L | 71 L | 71 L | 71 L |
Energieverbrauch | 0.92 Kilowattstunden | 0.99 Kilowattstunden | 0.88 Kilowattstunden | 0.87 Kilowattstunden |
Betriebsart | Elektrisch | Elektrisch | Elektrisch | Elektrisch |
Kindersicherung | ||||
Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar |